Runde in der Region Val d'Orcia
Streckenlänge: 71 km | Aufstieg gesamt: 1.316 m |
Fahrzeit (netto): 3 h 24 min | v Ø (netto): 20,9 km/h |




Höchsttemperatur bei 22°C
Unsere sehr schöne Tour (meine Lieblings-Runde in der Toskana) startet an einem kostenlosen Parkplatz am Ortsrand von San Quirico d'Orcia. Sie führt uns durch die Landschaft des Val d'Orcia (Orciatal). Der Name ist vom Fluss Orcia abgeleitet. Seit 2004 gehört das Val d'Orcia zum Weltkulturerbe der UNESCO. Von San Quircio fahren wir die Straße nach Pienza. An dieser Straße liegen zahlreiche der bekannten Toskana-Fotostellen. Die erste davon gleich hinter San Quirico mit Blick über das Val d'Orcia (Bild 1, GPS-Daten der Fotostelle). Wenige Kilometer weiter folgt in einiger Entfernung ein weiteres typisches Toskana-Fotomotiv, die Capella della Madonna di Vitaleta. Wer die Kapelle aus der Nähe sehen will, der muss allerdings über einen relativ gut befahrbaren 2,3 km langen Schotterweg dorthin und wieder zurückfahren (GPS-Daten des Weges). Wieder einige Kilometer weiter erreichen wir über eine längere Steigung die sehr schöne mittelalterliche Stadt Pienza. Am südlichen Ortsrand von der Stadtmauer herrliche Aussicht über die Toskana-Landschaft zum Monte Amiata. Die GPS-Daten der Tour sind so gelegt, dass man hier vorbeikommt. Von Pienza fahren wir eine längere Abfahrt in das Tal der Orcia. Bei dem kurzen Gegenanstieg sehr schöner Blick zurück auf Pienza. Es folgt eine längere flache Strecke (die einzige dieser Tour) im Orciatal. Nähe Bagno Vignoni erreichen wir die SR2. Auf dieser fahren wir nur ein kurzes Stück und biegen dann rechts ab auf die Bergstraße Richtung Castiglione d'Orcia. Im Anstieg schöne Aussicht über das Val d'Orcia. Über Castiglione (mit Burg) klettern wir bis zu einem Hochpunkt mit sehr schöner Rundumsicht über die hügelige Mittelgebirgslandschaft mit Monte Amiata. Noch ein kleiner Hügel und es folgt eine längere schöne Abfahrt ins Orcia-Tal. Dort erreichen wir den Bahnhof "Monte Amiata", der an einer nur noch touristisch genutzten Bahnstrecke liegt. Von hier wieder länger aussichtsreich aufwärts bis nach Castiglione dell'Abate. Über eine kurze Stichstraße ist die sehenswerte Abtei Sant'Antimo zu erreichen. Von Castiglione dell'Abate weiter ein kurzes Stück abwärts und dann, meist mäßig ansteigend, bis in den sehr schönen Ort Montalcino, der an seinen Ortsrändern herrliche Ausblicke über die Toskana-Landschaft bietet. Über eine längere Abfahrt kommen wir wieder in die typische Toskana-Landschaft der Crete Senesi und erreichen Torrenieri. Es folgt ein Hügel und dann geht es nur noch ansteigend auf sehr ruhiger Nebenstraße zu unserem Startort in San Quirico d'Orcia.
Verkehr: mäßig Verkehr San Qurico d'Orcia - Bagno Vignoni und Montalcino - Torrenieri, sonst wenig Verkehr
Landschaft: die gesamte Strecke ist überwiegend landschaftlich sehr reizvoll